De precisie van morgen - Ervaar het vandaag | AMAZONE
Teilflächenspezifische Präzisionsbewirtschaftung
Teilflächenspezifische Präzisionsbewirtschaftung
Aussaat nach Applikationskarten
- Zur Steigerung der Erträge
- Ausbringung von Saatgut in Anpassung der Bodengüte
- Ausbringung von Düngern nach Bedarf und Bodengüte
- Import und Auswertung von Arbeitsdaten
- Effizienzsteigerungen und Maximierung des wirtschaftlichen Erfolges durch Einsparung von Betriebsmitteln
- Gezielter Einsatz von Saatgut und Düngemitteln zur Schonung der Ressourcen und der Umwelt
Automatische Schardruckanpassung
- Anpassung des Schardrucks in Abhängigkeit der Bodengüte nach Applikationskarten
- In dessen Abhängigkeit kann je nach Bodengüte Saatgut und Dünger ausgebracht werden
- Optimale und kontinuierliche Anpassung an den Boden zum Ausgleich von Unebenheiten
Automatische Teilbreitenschaltung GPS-Switch mit Section Control
Um Fehlstellen bzw. Überlappungen in Keilen und am Vorgewende deutlich zu reduzieren, kann mit der Halbseitenschaltung die jeweilige Arbeitsbreite um die Hälfte reduziert werden. Die beiden Halbseiten entsprechen jeweils einer schaltbaren Teilbreite.
AutoPoint
- Automatische Ermittlung der Förderzeit verschiedener Saatgüter vom Dosierer bis zum Säschar
- Minimierung von Fehlstellen und Überlappungen für eine gute Ackerhygiene
- Minimierung des Krankheitsdrucks >> Weniger Pflanzenschutzaufwand und gleichzeitige Kostenreduzierung
- Dosierer
- AutoPoint-Sensor
Sales Partner

Kamps de Wild B.V.
Edisonstraat 106902 PK Zevenaar
Netherlands
Tel: +31 316 369111
Fax: +31 316 526354
Fax: +31 316 526354
Jean Heybroek B.V. - Tuin & Park
Wilkengade 6 - PO Boks 228 3992 LL HoutenNetherlands