De precisie van morgen - Ervaar het vandaag | AMAZONE
Wasser sparen mit Minimum TillDisc
Wasser sparen mit Minimum TillDisc
Die Minimum-TillDisc-Scheibe schneidet den Boden samt Rückständen vor den Saatreihen auf und fördert aufgrund der Wellenform feuchte Erde aus tieferen Schichten direkt in die Saatreihe ohne viel Boden zu bewegen.
- Bodenbearbeitung und Ablage des Saatgutes erfolgt in der gleichen Reihe
- Für eine minimale und damit wassersparende Bodenbearbeitung – optimal für wasserarme Standorte
- Ablage des Saatgutes im feuchten Saathorizont zur Unterstützung einer besseren Keimung
- Reduziert Bodenerosionen und schützt den Boden vor Verdunstung
- Besonders leichtzügige Arbeitsweise – kraftstoffsparend
Bessere Wassernutzung dank streifenweiser Bearbeitung mit Minimum TillDisc
Die richtige Wahl der Bodenbearbeitungswerkzeuge
- Vorlaufender Reifenpacker
- Scheibenfeld mit Minimum TillDisc oder grob oder fein gezackten Scheiben
- FerTeC-Einscheibenschar
- Matrix-Reifen
- TwinTeC+-Doppelscheibenschar oder RoTeC pro-Einscheibenschar
- Saatgut-Prallteller der GreenDrill 501
Je nach Bodenverhältnissen und Aussaatverfahren kann die Cirrus neben dem Minimum-TillDisc-Scheibenfeld auch mit weiteren Bodenbearbeitungswerkzeugen genutzt werden. Auch ein Wechsel der Scheibenfelder ist einfach möglich. Natürlich kann mit der Cirrus auch ohne Bodenbearbeitung gearbeitet werden.
Durch die einzeln aufgehängten Scheiben erfolgt eine effektive und gleichmäßige Durchmischung des Bodens sowie die Erzeugung von Feinerde. Dank der hydraulischen Tiefenverstellung kann die Arbeitstiefe bequem vom Traktorsitz aus verändert werden.
Grob oder fein gezacktes Scheibenfeld
- Für eine gute Durchmischung des Bodens
- Gute Krümel- und Einebnungswirkung
- Lockerung des Bodens
- Bekämpfung von Unkräuter
Sales Partner

Kamps de Wild B.V.
Edisonstraat 106902 PK Zevenaar
Netherlands
Fax: +31 316 526354
Jean Heybroek B.V. - Tuin & Park
Wilkengade 6 - PO Boks 228 3992 LL HoutenNetherlands