hero-amazone-fendt
Terug

Pressemeldungen

Ceus3000TX_Deutz_d0_kw_DJI_0589
26 jul. 2021

Schijveneg-cultivatorcombinatie Ceus 3000-TX en 4000-TX voor de perfecte mix

Zowel ondiep intensief snijden en verkruimelen als diep losmaken en inmengen
Amazone biedt nu twee nieuwe types van de getrokken Ceus-schijveneg-cultivatorcombinatie met werkbreedten van 3 m en 4 m in een starre uitvoering aan. Dit betekent dat de succesvolle werktuigcombinatie ook kan worden gebruikt door kleinere landbouwbedrijven en met tractoren vanaf 150 pk. De nieuwe Ceus 3000-TX en Ceus 4000-TX zijn uitgerust met een centraal onderstel en overtuigen door hun...

20210421_Precea_Packer_d0_jm_DJI_0612_d1_210510
15 jul. 2021

Nieuwe AMAZONE rotorkopeg KE 3002-240 met Rotamix systeem

AMAZONE biedt een nieuwe rotorkopeg voor hoge tractorvermogens tot 240 pk. Het nieuw ontwikkelde type KE 3002-240 in 3 m werkbreedte met het innovatieve Rotamix-systeem toont zijn sterke punten bij intensieve bodemverkruimeling, vooral onder moeilijke omstandigheden.

Rotamix-systeem - kort, compact en nog twee rotoren meer
De KE 3002-240 met het Rotamix-systeem heeft twaalf rotoren waarover de inkomende kracht wordt verdeeld. De slepende tanden zorgen voor een zeer...

Ceus5000-2TX_ultra_Fendt_d0_kw_P7204379
8 jul. 2021

C-Mix Ultra Zink Systeem - Nieuwe hydraulische overbelastingsbeveiliging

Hoge bedrijfszekerheid met het nieuwe C-Mix Ultra tandensysteem voor de Cenius getrokken cultivator en Ceus schijveneg-cultivator-combinatie
AMAZONE breidt de keuzemogelijkheden uit met de nieuwe C-Mix Ultra-tanden voor de getrokken cultivatorserie Cenius-2TX met werkbreedten van 4 tot 8 m en de getrokken schijveneg-cultivatorcombinatie Ceus-2TX, die verkrijgbaar is in werkbreedtes vanaf 4 tot 7 m. Het nieuwe tandensysteem is uitgerust met automatische...

UX5201Smartsprayer_Claas_d0_kw_P4211498
21 mei 2021

Amazone UX SmartSprayer - Spot Farming op het hoogste niveau in gebruik

In het voorjaar van 2021 gaat AMAZONE de praktijk in met de UX 5201 SmartSprayer getrokken veldspuit met een werkbreedte van 36 meter. Er wordt op een groot akkerbouwbedrijf de exacte toepassing van bladherbiciden “groen in groen” in realtime uitgevoerd. De cameratechnologie van Bosch detecteert onkruid in rijenculturen en de xarvio ™ Agronomic Decision-making Engine (ADE) van BASF Digital Farming Solutions beslist over de toepassing.

S80_01

EasyMix

Neue App zur einfachen Einstellung und Bewertung von Mischdüngern
Abgerundet wird die mySpreader-App durch ein Tool, welches Einstellempfehlungen für Mischdünger herausgibt. Diese Funktion nennt sich EasyMix.
Oftmals werden verschiedene Dünger miteinander gemischt um Überfahrten einzusparen und um die Betriebskosten zu senken. Hierbei handelt es sich in der Regel um eine nährstoffbedarfsorientierte Düngung. Wenn die Mischkomponenten jedoch unterschiedliche...

2_d1_190819

NEVONEX - FEATURE AmaSense Weather

Teilflächenspezifische Temperatur - und Luftfeuchtemessung an Pflanzenschutzgeräten
Ein FEATURE von AMAZONE für NEVONEX powered by Bosch

Optimierter Pflanzenschutz durch zusätzliches Expertenwissen
Pflanzenschutzmittel entfalten ihre Wirkungen bei wechselnden Witterungsverhältnissen unterschiedlich. Je nach Tageszeit und Lage der Fläche (Kuppe, Senke, Waldrand etc.) ändern sich Temperatur und Luftfeuchte. Das Risiko des Befalls durch Pilzkrankheiten ist in...

Grafik Seite 82

HeadlandControl für den Anbaustreuer ZA-TS

Optimale Querverteilung am Vorgewende

Durch die automatische Schaltung GPS-Switch schaltet der Düngerstreuer am Vorgewende oder in Keilen automatisch sehr präzise ein und aus. In Verbindung mit dem GPS-Switch bietet der sogenannte SwitchPoint die Möglichkeit die Ein- und Ausschaltpunkte in Abhängigkeit des Düngers und der Arbeitsbreite optimal einzustellen. Der sogenannte SwitchOn-Point beschreibt den Einschaltpunkt des Düngerstreuers. Besonders bei großen...

AmaSelect_Spot_75cm_d1_190822

AmaSelect Spot mit DroneLink

Teilflächenspezifische Unkrautbehandlung auf Basis von hochgenauen Drohnenaufnahmen

Zur Reduzierung des Pflanzenschutzmittelaufwandes bietet AMAZONE mit der Düsenschaltung AmaSelect Spot eine teilflächenspezifische Unkrautbehandlung auf Basis von hochgenauen Drohnenaufnahmen. Dabei berücksichtigt DroneLink als Software die besonderen Eigenschaften des AmaSelect-Systems für eine präzise Offline-Spot-Applikation. Die Erstellung von hochauflösenden Karten über die...

Grafik Seite 109 oben

AmaSelect CurveControl

Optimierte Applikation bei Kurvenfahrt

Um die Ausbringmenge auch bei Kurvenfahrten über die komplette Arbeitsbreite möglichst konstant zu halten, bietet AMAZONE für die AmaSelect-Düsenschaltung jetzt die Funktion CurveControl für die Anhängespritzen UX und den Selbstfahrer Pantera an.
Bislang kommt es bei Kurvenfahrten während der Pflanzenschutzmittel-Applikation auf der Kurveninnenseite zu einer Überdosierung und auf der Kurvenaußenseite zu einer Unterdosierung. Je...

20190624_184114_Screenshot_Amatron4_AmaSelect_Row_Band_d1_190814

AmaSelect Row

Auf Knopfdruck präzise Bandspritzung zur Reduzierung des Pflanzenschutzmittel-Aufwandes

Mit AmaSelect Row bietet AMAZONE für alle Maschinen mit AmaSelect-Düsenkörper die Möglichkeit fernbedient von der ganzflächigen Applikation auf die reihenbezogene Bandspritzung umzuschalten. Durch die reihenbezogene Bandspritzung können die Pflanzenschutzmittel-Aufwendungen um bis zu 65 % reduziert werden.
Voraussetzung sind hierfür spezielle SpotFan 40-03 Düsen mit einem...

AmaTron_4_Hardware
7 jun. 2018

Manager 4 all – Neuer AmaTron 4 von Amazone

Als Neuheit führt Amazone mit seinem neuen AmaTron 4 ein komplett eigenentwickeltes ISOBUS-Terminal im Tablet-Style ein. Die vierte Generation des AmaTron bietet höchsten Bedienkomfort und lässt keine Wünsche mehr offen. Dank des 8-Zoll großen Multitouch-Farbdisplays wird ein komfortables Arbeiten auch mit komplexen Maschinen und Maschinenkombinationen zur Selbstverständlichkeit. Das reflektionsarme Display ermöglicht ein einfaches Ablesen und eine einfache Handhabung.

Award
20 nov. 2017

Amazone kürt die Sieger des Amazone Innovation Award 2017

Mit Preisen im Gesamtwert von 5.000 Euro hat die Amazone-Stiftung bereits zum fünften Mal den Innovation Award für herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten aus dem Landtechnikbereich verliehen. Die offizielle Preisverleihung für die beste Bachelor- sowie die beste Masterarbeit fand am 14. November 2017 auf dem Amazone Agritechnica-Stand in Hannover statt. Die Preisübergabe erfolgte durch den Stiftungsrats-Vorsitzenden Carl-Albrecht Bartmer, Präsident der...

Sieger des Berufswettkampfs
28 jul. 2017

Amazone-Stiftung ehrt Sieger des Berufswettkampfs Fachkraft Agrarservice

Auch 2017 hat die Amazone-Stiftung die drei Prüfungsbesten aus dem Berufswettkampf Fachkraft Agrarservice (FAS) mit Prämien ausgezeichnet. Bei diesem Wettkampf waren am 26. Juli 2017 insgesamt 21 junge Menschen auf dem Gelände der DEULA in Rendsburg angetreten, um verschiedene theoretische wie auch praktische berufsbezogene Aufgaben zu lösen.
Als Sieger ging Robin Tenbült vom nordrhein-westfälischen Lohnunternehmen Nielen aus dem Wettbewerb hervor. Dafür erhielt er...

Scheckübergabe
10 nov. 2015

Amazone-Stiftung verleiht Innovation-Award 2015

Erneut hat die Amazone Stiftung zwei wissenschaftliche Abschlussarbeiten mit dem Innovation-Award ausgezeichnet. Die offizielle Preisverleihung fand anlässlich der Agritechnica 2015 in Hannover statt. Der Stiftungsrats-Vorsitzende Carl-Albrecht Bartmer, Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. (DLG), sowie die Amazone Geschäftsführer Christian Dreyer und Dr. Justus Dreyer überreichten den Preisträgern Marc Heckmann und Christian Meltebrink je eine...